NEUE MITARBEITERINNEN
Wir freuen uns über Dr. Amelie Janka und Dr. Miriam Seiwald! Sie verstärken unsere Kapazitäten in den Bereichen Arbeitspsychologie und Arbeitsmedizin.
Zum Team
***
Impulstag 2022
FACHKRÄFTE SICHERN DURCH GESUNDHEITSVORSORGE
Optimales Betriebsklima und Employer Branding: Diese Themen wurden beim diesjährigen Impulstag des Arbeitsmedizinischen Zentrums AMZ Hall in Tirol erörtert, wobei die betriebliche Gesundheitsvorsorge einmal mehr als relevanter Aspekt ins Spiel kam. Expert*innen aus Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie trafen auf Vertreterinnen aus der Wirtschaft, ihre Beiträge drehten sich alle um die Frage, wie sich Fachkräfte sichern lassen.
Dazu sprachen und diskutierten am 18. November 2022:
V.l.n.r.: Veronika Haslwanter, Leiterin Arbeitspsychologie, AMZ Hall; Verena Hochreiter, Head of Occupational Health, Swarovski, Wattens; Sigrid Krupica, CEO Grayling Austria, Internationale PR- und Public-Affairs-Agentur, Wien; Imma Baumgartner, Präsidentin Egmont Baumgartner Institut, AMZ Hall (Moderation); Sabrina Mühlburger, stv. Personalleiterin Innsbrucker Verkehrsbetriebe; Werner Schwarz, Leiter Arbeitsmedizin, AMZ Hall

Sigrid Krupica sprach über „Die Rolle der Gesundheit im Employer Branding“
Presseinformation FACHKRÄFTE SICHERN Arbeitsmedzin Hall 18.11.2022
***
Homeoffice – Arbeiten von Zuhause im Fokus der Forschung
Arbeiten am Esstisch, schwierige Kommunikation, wenig Kontakt, aber große Flexibilität und hohe Akzeptanz: Diese Ergebnisse einer Tiefenstudie zum Arbeiten im Homeoffice wurden durch eine weitere, größere und repräsentative Studie mit 500 Befragten bestätigt. Ende April fand dazu ein Mediengespräch im AMZ Hall statt.

V.l.n.r.: Imma Baumgartner, Präsdientin AMZ Hall; Bernadette Trenkwalder, stv. Ärztliche Leiterin AMZ Hall; Barbara Traweger-Ravanelli, Geschäftsführerin von IMAD Marktforschung; Veronika Steinkreß, Leiterin der Arbeitspsychologie AMZ Hall
Die Arbeit daheim ist zur Normalität geworden, doch möchten viele ihr gewohntes Arbeitsumfeld nicht missen: Drei Viertel der Tiroler*innen wollen zumindest die Hälfte der Arbeitszeit am Arbeitsplatz im Betrieb verbringen. Der Kontakt zum Arbeitsplatz verliert seine zentrale und vielfältige Bedeutung nicht.
Mehr dazu in der Presseinformation und der detaillierten Präsentation:
Presseinformation Flexibel am Esstisch_Das neue Arbeiten, Arbeitsmedzin Hall 29.4.2022
Präsentation Das neue Arbeiten ARBEITSMEDIZIN Hall 29.4.2022